Jón Baldur Þorbjörnsson ist der Gründer von Isafold Travel und ISAK, der bekanntesten Geländewagenvermietung Islands. Schon seit 1983 führt er Touristen auf Touren durch Island. MATSCH&PISTE verriet er, welches seine Lieblingsstrecken sind, was ihn am meisten an Island stört und was Offroad-Reisende dort beachten sollten....
Michael Ortner von 4x4Experience lädt nächstes Jahr zu seiner Schottland-Tour auch die Oldtimer-Freunde unter den 4x4-Fahrern ein. Egal ob Serie, Range Rover Classic oder ein alter BJ 40, alle Old- und Joungtimer sind herzlich willkommen die Single-Track-Roads in Schottland zu genießen....
Island – Landschaften wie aus dem Bilderbuch und die absolute Einsamkeit. Kein Wunder, dass Island zu den Traumzielen der meisten Offroad-Reisenden gehört. Im ersten Teil unseres Island-Specials haben euch allgemeine Informationen zu Island gegeben. In diesem Teil geht es speziell um das Offroad-Fahren auf Island. ...
Das Reiseland Island - Traum vieler Offroad-Reisender. Auf Island, so sagt man, kann man das Offroadfahren für den Rest der Welt üben. Es gibt dort Pisten, felsige Passagen, Sandwüsten, Geröllwüsten, Flussdurchquerungen und sogar Treibsand. Die Landschaft bietet nicht nur fahrtechnische Herausforderungen, sondern auch Photoshop-Schönheit in natura. In drei Folgen werden wir Selbstfahrern Tipps für Planung und Tour geben....
Furten stellen für den Offroad-Fahrer sicher die größte Herausforderung dar. Ein Fehlverhalten beim Durchqueren eines Flusses kann für Mensch und Fahrzeug fatale Folgen haben. Michael Ortner von 4x4-Experience, Island-Kenner und erfahrener Offroad-Reiseveranstalter, erklärt, was beim Furten zu beachten ist....
Es ist September. Genau die richtige Zeit für einen Abstecher in die italienischen Ostalpen. Der östliche Teil der Alpen zieht sich von Chiavenne im Westen bis Friaul im Osten und ist von Deutschlands Mitte in einem halben Tag gut zu erreichen. Im September sind die Wege frei von Schnee und Eis, die Tourimus-Lage hat sich etwas beruhigt und es ist noch nicht zu kalt....
Am vergangen Wochenende fuhren 23 Land Rover (21 Defender und 2 Serien), 2 Bullis und ein Nissan-Pickup von Lichtenbusch bei Aachen nach Longuich in der Eifel. Die 181 km Tour durch Belgien, Deutschland und Luxemburg wurde vom Landyfriends-Forum organisiert. Sie fand bereits zum dritten Mal in Folge statt und die begehrten Plätze waren innerhalb weniger Tage vergeben. Einige der Teilnehmer nahmen für die Tour sogar eine Anreise von mehreren Hundert Kilometern in Kauf....
In der 4x4-Szene sind die meisten naturgemäß auto-affin und nicht wenige sind dabei Freunde der Marke Land Rover. Aber auch außerhalb der Allradgemeinschaft gibt es etliche, die sich für die britischen Klassiker erwärmen können. Kamen doch von der Insel viele wunderschöne und auch heute noch begehrte Fahrzeuge, die in den Glanzzeiten des angelsächsischen Automobilbaus gebaut wurden. Namen wie Jaguar oder Aston Martin, um nur zwei zu nennen, sind weltweit ein Begriff für zeitlos schöne Automobile. Für alle Autofreunde gibt es einen Ort, den es sich zu besuchen lohnt: Das Heritage Motor Centre in Gaydon, U.K....
Ein Whisky-Tasting ist schon eine feine Sache. Dumm nur, wenn die Fahrt mit der Bahn eine Ewigkeit dauern würde und wenn beide gerne Whisky trinken. Was ist also sinnvoller als das Angenehme mit dem noch Angenehmeren zu verbinden: Whisky trinken und campen. Aber campen in Köln? Geht das überhaupt? Tatsächlich finden wir in Laufweite (ca. 30 min.) des Whisky-Depots in Köln einen Campingplatz im Internet....
Tag 1: Unerschrocken starten wir um 1:00 Uhr nachts mit dem 90er Defender und Dachzelt für eine gute Woche nach Schottland. Über das Wetter in Schottland machen wir uns keine Gedanken. Wetter haben die da oben eh nicht. Den Eurotunnel erreichen wir bereits gegen 4:30. Vor der Schranke noch etwas dösen. Wir nehmen den Zug um 6:15 Uhr und starten gleich durch Richtung Schottland nach Carlisle....