Dass es in Wales regnet oder es nass ist, das behaupten die Waliser. Wir haben Wales ganz anders kennengelernt. Die Reise dorthin sollte die Fortsetzung unser Landyfriends-Tour nach Irland sein. Ich hatte für die Tour ein paar schöne Green-Lanes rausgesucht. Doch irgendwie verlief alles gar nicht nach Plan. Was im ersten Teil unserer Tour passierte, könnt ihr jetzt lesen.
Europa
Für den eingefleischten "Land Rover"-Fan gibt es einige besondere Termine im Jahr, auf denen er mit vielen Gleichgesinnten seine Lieblingsmarke zelebrieren kann. Und wie kann es anders sein, diese Shows finden oftmals im Heimatland des Land Rover statt, in Großbritannien. Eine der bekanntesten Veranstaltungen zieht jetzt um: die Billing Land Rover Show.
Die Gänse machen einen Heidenlärm. Viel zu früh für meinen Geschmack. Ich drehe mich noch einmal um, spinkse raus. Ist es schon Zeit aufzustehen? Ich möchte in Ruhe frühstücken und pünktlich abfahrbereit sein. Denn um 09:00 Uhr geht die erste Heidesand-Brabant-Tour los. Und ich muss vorneweg fahren.
Einen Oldtimer sonntags ein bisschen auszufahren ist keine große Sache. Mit einem Oldtimer auf Schotterpisten durch die italienischen Ostalpen zu...
Rumänien ein Land voller Offroad-Abenteuer. Trotz weniger Offroad-Kenntnisse wagen sich Bernd und Claudia mit ihren bereits offroad-erfahrenen Freunden in die rumänischen Karpaten. Eigentlich wollen sie es in den ersten Tagen langsam angehen und nur einfache Strecken fahren, aber ob ihnen das gelingt?
Kleine Offroad-Entspannung am Wochenende gefällig? 4×4-Experience bietet im September erstmalig die Tour HeideSandBrabant ins niederländisch-belgische Grenzgebiet an. Die Zwei-Tages-Offroad-Tour ist für alle Marken offen und findet in den Niederlanden und Belgien im Herzogtum Brabant statt. Sie bietet ein Offroad-Abenteuer für Anfänger und Fortgeschrittene, die vor einer größeren Tour noch einmal...
Bei vielen Offroad-Touren artet der Urlaub in Stress aus. Morgens zeitig los, den ganzen Tag im Auto sitzen und volle...
Spontane Ideen gibt es viele. Aber nicht alle werden auch umgesetzt. Die Idee den irischen Außenposten unseres deutschen Landyfriends-Forums zu Hause zu besuchen, wurde allerdings zur Freude aller Beteiligten in die Tat umgesetzt. Im Mai 2015 machten wir uns auf den Weg nach Irland.
Im September 2015 starten Conny und Frank für knapp 2 Monate mit ihrem VW-Bus Richtung Iran. Dieses Land gehört weniger zu den klassischen Reiseländern, die bürokratischen Hürden für die Einreise sind hoch und die Informationen über dieses Land in den Medien zwiespältig. Dennoch eine Reise, die sie nicht mehr missen möchten.
Paul Buchfellner von Karpaten Offroad Tours hat im November letzten Jahres die 4x4-Karpatenhilfe ins Leben gerufen. Dieses Jahr möchte er zwei Hilfs-Touren in die Karpaten veranstalten.
Wer als Offroad-Reisender, außerhalb der etablierten Reiseländer Europas, weitgehend unentdecktes Terrain sucht, kommt an Serbiens Bergregionen nicht vorbei. Roman erzählt von seiner Reise über zugewachsene Strecken und Maultierpfaden vorbei an steilen Abgründen.
Annette und Stefan sind seit September 2014 mit ihrem Beast, ein Mercedes G, unterwegs Richtung Osten. 47.000 Kilometer sind sie bisher gefahren, 24 Länder haben bereits bereist. Wir sprachen mit Ihnen, wie sie sich auf die Reise vorbereitet haben und wo es am schönsten war.
"Eine Schnapsidee, die schnell ins Rollen kommt." - So beschreiben die Autoren Bernd Volkens und Kay Amtenbrink den Start zu Ihrer abenteuerlichen Tour mit einem Syncro zum Kap der Guten Hoffnung. Wir haben uns mitnehmen lassen und erzählen euch wie es war.
Ab 2016 können sich Reisegruppen bei TC-Offroad ihre eigenen Touren zusammenstellen. Ob die Reise eine harte Offroad-Tour wird, nur leichtes Geländefahren beinhaltet oder als Familien-Urlaub konzipiert ist, bestimmt die Gruppe selbst.
Wer schon einmal auf Island war, weiß dass es dort bereits im Sommer sehr kühl werden kann. Daniela und Ulli waren mit Freunden und ihren Syncros im Oktober auf Island unterwegs und konnten dabei ein ganz besonderes Schauspiel miterleben.
Nach mehr als drei Jahren Planung ist es endlich soweit, der neue Offroad-Park zwischen Stuttgart und Zürich öffnet im Mai 2016 seine Tore. Nach einem langwierigen Genehmigungsverfahren hat der Park in einem stillgelegten Steinbruch eine zunächst für zwei Jahre befristete Betriebserlaubnis.
Steile Gebirgsstraße und enge Wege über Geröll führen vorbei an Naturschönheiten und verlassenen Städten. Das ist Sardinien, eine der schönsten Inseln für Offroad-Fahrer. Norbert war mit einer Gruppe 10 Tage lang auf der Insel unterwegs.
11 Tage war Bernd mit seinen Freunden mit drei Defendern auf Korsika unterwegs. Ausgerüstet mit dem MDMOT Offroad-Straßentourenbuch Korsika und einem Kletterführer ging es quer über die Insel. Eine Tour mit viel Abenteuer, tollen Aussichten und grandiosen Fotos.