Sardinien oder Korsika, immer wieder die Frage nach der schöneren, eindrucksvolleren Insel im Mittelmeer. Wir, Regine und Martin und unsere beiden Kinder, haben uns dieses Mal für Sardinien entschieden.
Reisen
Mit ihrem Land Rover brachen Alec und seine Frau Jan 1977 auf, um die Sahara von Niger nach Algerien zu durchqueren. Ausgerüstet mit Karte und Kompass, 340 Liter Sprit, 90 Liter Wasser und viel Trockenfutter machten sie sich auf den Weg ins Ungewisse. Mehrfach blieb der Wagen so tief stecken, dass sie sich aus eigener Hilfe nicht mehr befreien konnten. Eine schöne Geschichte über die Strapazen einer Reise, und warum es sich damals wie heute lohnt, an seine Grenzen zu gehen.
Lust auf Offroad-Action? Dann schau nach, was sich heute hinter unserem Türchen versteckt.
Na, schon geguckt, was es heute in unserem Adventskalender zu gewinnen gibt?
Bevor Karo und Phil von The Sunnyside in Dawson City ankamen, fuhren sie erst den Alaska Highway in Kanada Richtung Norden. Dort erwarteten sie Kälte, ein heißes Bad und wilde Tiere.
Karo und Phil von The Sunnyside brechen mit Willi, ihrem Defender, auf nach Alaska. Über den Dalton Highway geht es tagelang durch Arbeiterstädte und unwirtliche aber dennoch faszinierende Gegenden.
Die Reise von Dirk, Stef und Ayani beginnt ebenso abenteuerlich wie sie endet. Und auch mittendrin gibt es, neben den unglaublichsten Strecken, Abenteuer pur. Aber das war genau das, was sie wollten: Offroad und Abenteuer in Albanien.
Phil und Karo erkunden mit ihrem Defender Willi die Welt. Diesmal erzählen sie von ihrer Fahrt über den Dempster Highway, die nicht ungefährlich war.
Phil und Karo von The Sunnyside erkunden zusammen mit ihrem Defender Willi die Welt. Doch Willi kann ein anstrengender Reisegenosse sein.
Zwei Wochen waren wir in Schweden unterwegs. Nach einer Woche Rumlümmeln am See in Südschweden zog es uns weiter nach Norden. Genauer nach Nornäs in Darlana, das so gar nicht dem südlichen Schweden, aus den Kinderbüchern von Astrid Lindgren, ähnelt. Hier gibt es noch Menschen, die im Einklang mit der Natur leben und Elche, Wölfe und Bären.
Michaela und Tobias von der Fernwehschmiede.de waren mit ihren Hunden in Frankreich, Andorra und Spanien unterwegs. Zwischen Festungen, römischen Wasserleitungen und Ruinen gönnten sich die beiden auch immer wieder eine Auszeit am Strand. Doch dann mitten in der Einsamkeit der Bardenas Reales, einer wüstenähnlichen Gegend bei Navarra, spielt die Kupplung plötzlich nicht mehr mit.
Ellen und Jonas sind seit fast drei Jahren mit ihrem Land Rover auf Weltreise. Vor kurzem waren sie in Tasmanien unterwegs und erzählen hier von ihrer höhepunktreichen Reise, die zum Nachahmen verführt. Im zweiten Teil geht es um eine besondere Wanderung, Lagerfeuergeschichten mit Albino-Wallabys und alte Freunde.
Ellen und Jonas sind seit 1077 Tagen mit ihrem Land Rover auf Weltreise. Momentan sind sie in Tasmanien unterwegs und erzählen hier von ihrer höhepunktreichen Reise, die zum Nachahmen verführt. Doch bevor ihr gleich schon eure Koffer packt, lehnt euch zurück, genießt ein Glas Wein und streift mit den beiden durch die Naturwunder Tasmaniens.
Conny und Tommy von mantoco.com sind große Namibia-Fans und momentan wieder dort unterwegs. Für euch haben sie einige Offroad-Strecken und ein paar Tipps für das Reisen in Namibia zusammengestellt.
Im Spätherbst sind wir mit guten Freunden in die Tuxer-Alpen aufgebrochen. Wir wollten ein paar Tage Alpenluft schnuppern und auf 1.600 Metern Höhe in einem urigen Gasthof übernachten. Eines der Highlights im Tuxertal war sicherlich der Tuxer-Gletscher mit der Gletscherhöhle.
Wir waren aufgebrochen, ein für uns unbekanntes Land zu erkunden. Viele Vorurteile hatten wir im Vorfeld gehört und keine haben sich bestätigt. Mit vier Monaten Zeit in der Tasche sind wir mit dem 410er in Richtung Albanien gefahren.
Jeder von uns hat eine eigene Reisephilosophie und zwar egal ob er zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto, mit dem Flugzeug oder dem Zug unterwegs ist. Wojteks Philosophie ist so einfach wie möglich zu reisen. Am liebsten mit seinem Geländewagen Toyota Land Cruiser HDJ80, Baujahr 1991, mit einfachster Ausstattung. So kann er am besten Länder, Menschen und ihre Kultur auf sich wirken lassen. Mit minimaler Ausstattung hat er sich im Winter auf den Weg nach Murmansk gemacht. Da er nur wenige Tage Urlaub hatte, begann direkt nach dem Start ein Wettlauf mit der Zeit.
Franzi und Philip haben beide bereits die Welt erkundet. Nun haben sie die Elternzeit genutzt, um mit ihrer sechs Monate alten Tochter Mila und mit Bo, ihrem Land Rover Forward Control, durch Europa zu fahren. Dabei haben sie gemerkt, dass Reisen mit Baby richtig gut funktioniert, sofern man eine wichtige Regel beachtet.