Was wäre eine Offroad-Reise ohne Lagerfeuer? Abends ein gemütliches Feuerchen zum Wärmen gehört einfach dazu. Auch zum Kochen eignet sich ein Feuer hervorragend. Doch es gibt Orte, da kann kein offenes Feuer gemacht werden, weil es verboten ist oder der Untergrund sich nicht eignet. Abhilfe soll hier die Feuerbox von Petromax schaffen. Wir haben sie in Schottland einem Praxistest unterzogen
Ausrüstung
Auf der Abenteuer Allrad 2015 (Stand Z39) in Bad Kissingen wird der Seilspezialist Seilflechter aus Braunschweig zwei neue Seile für den Offroadbereich vorstellen.
Morgens früh im Hubdach: Es ist kalt und nebelig. Aufstehen oder noch etwas liegenbleiben? Wie wird das Wetter heute eigentlich? Wo ist das Handy? Gestern Abend war es noch in der Hosentasche. Jetzt ist es weg. Verflixt. Nachts im Auto: Ein dringendes Bedürfnis. Gerade aus dem Schlafsack geschält. Wo sind meine Schuhe? Jetzt eine Taschenlampe, das wär toll. Wo habe ich die gestern noch mal hingelegt? Und wo ist eigentlich der Autoschlüssel?
LED-Leuchten für die Front als Scheinwerfer, Standlicht und Blinker sowie für das Heck als Rücklicht, Blinker, Nebel- und Rückfahrleuchte sind bereits bekannt und haben viele Freunde gefunden. Wer seinen Defender nun rundum mit LED-Lampen versehen möchte, kann sich jetzt die neuen LED-Blinker von Nakatanenga an die Kotflügel montieren.
Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen. 165 Liter pro Kopf trank jeder Deutsche 2013. Tendenz bisher: steigend. Kein Wunder also, dass Kaffee ein sensibles Thema ist, auch bei Offroad-Reisenden. Jeder schwört hier auf seine eigene Zubereitungsart und Zubereitungsarten gibt es einige. Wir mögen den Kaffe aus der Cowboy Kanne sehr gerne.