Als ich wach werde, spüre ich zuerst meine Nase. Sie fühlt sich an wie ein Klumpen. Im Dämmerlicht des Morgens schlüpfe ich aus dem Bett und mache das Fenster auf. Draußen ist es so mucksmäuschenstill, dass ich mir einbilde, die Schneeflocken fallen zu hören. Kurz bin ich irritiert, weil das Fenster nach außen aufgeht - aber vielleicht ist das in Schweden so!?
Outdoor-Küche
Pfannkuchen sind nicht viel Aufwand, sind lecker und machen satt. Als wir in Schweden auf dem Campingplatz für die Kinder Pfannkuchen machen wollten, merkten wir, dass Pfannkuchen auf einem kleinen Gaskocher ohne richtige Pfanne dann doch nicht so einfach sind. Dann fiel uns als Alternative zur Pfanne der Deckel des Dutch Ovens ein. Und siehe da: perfekte Pfannkuchen.
Martin Dorey, Vollblutcamper und Feinschmecker, nimmt uns in seinem Buch mit auf ein fiktives Wochenende in seinem VW-Bus. Während unserer gemeinsamen Campingtour erfahren wir, eine ganze Menge Nützliches und Amüsantes aus dem Bulli-Camperleben. Angereichert wird das Ganze mit vielen leckeren Rezepten, die sich für Grill und Zweiflammen-Campingkocher eignen
Was wäre die weihnachtliche Küche ohne Gewürze wie Vanille, Anis oder Zimt? Auch das ein oder andere geheime Stollengewürz aus Mutters Küche darf Weihnachten nicht fehlen. Seid ihr über die Festtage unterwegs, und braucht ihr eine passende Transportmöglichkeit für Gewürze auf Reisen. Kein Problem: Die delta-BAGS Spice Box ist genau das richtige dafür.
Gulasch im Dutch Oven geht immer. Diesmal haben wir einen Gulasch mit grüner Paprika gemacht, der etwas süßlicher war. Auf jeden Fall sehr lecker.
Als wir Ostern in Fürstenau waren, haben wir eine Schnitzelpfanne im Dutch Oven gekocht. Das Rezept ist ganz leicht zuzubereiten und schmeckt unglaublich lecker. Zutaten für gut 4 Portionen: 1,5 Kilo Schnitzelfleisch 250 Gramm gewürfelten Speck 300 Gramm geriebener Cheddar oder als Scheiben 500 Gramm Champignons 3 Zwiebeln 2 Stangen...
Stews sind leckere Eintöpfe aus Fleisch und Gemüse. Besonders bekannt ist das Irish Stew, ein traditionelles irisches Gericht, welches dort vornehmlich mit Lammfleich zubereitet wird.
Seit wir uns vor einigen Jahren in Finnland eine Muurikka zugelegt haben, gehört diese zu unserer ständigen Ausrüstung. Die Muurikka ist eine große, leicht gewölbte Stahlpfanne, die man dank ihrer anschraubbaren Beine direkt ins Lagerfeuer stellen kann. Zubereiten kann man auf der Muurikka eigentlich alles, was man sonst in der Pfanne macht. Der Hit schlechthin sind aber Bratkartoffeln in allen Variationen. So knusprig, wie von der Muurikka habe ich sie noch nirgends sonst kaum erlebt.
Ihr liebt Pancakes? Die echten amerikanischen mit einem Hauch von Zitrone? Oh, die könnte ich jeden Tag zum Frühstück essen. Als wir letzte Woche Sonntag auf dem Campingplatz waren, haben wir einfach mal eine Portion davon gegönnt. Was soll ich sagen, obwohl im Rezept stand für 4 Personen, hat es für 2 kaum gereicht. So lecker waren sie. Also am besten dieses Wochenende nachkochen, die Pancakes im Dutch Oven. Geht natürlich auch auf dem Gaskocher in der Pfanne, aber pssst!
1 ganzes Hähnchen, roh Möhren, lang geschnitten Zwiebeln, geviertelt Kartoffeln, in Stücken 2-3 Tassen Wasser (lieber zu viel als zu...
Dutch-Oven-Gerichte müssen nicht immer Stunden dauern. Manche Rezepte aus dem Dutch Oven gehen blitzschnell, so zum Beispiel der Hähnchen-Kichererbsen-Topf im Dutch Oven. Der sättigt und wärmt besonders in der kalten Jahreszeit schön von Innen.
Eigentlich ist doch jeder Tag ein Tag zum Feiern. Deshalb heute für euch ein schönes Dutch Oven Feiertags-Rezept. Pute mit Rotkohl. Ungewöhnlich? Egal! Oh, wie das duftet.
Die Pastinake ist ein altes Knollengemüse, das vermutlich eine Kreuzung aus Möhre und Petersilienwurzel ist. Sie hat einen süßlichen Geschmack mit einem Hauch von Fenchel und passt gut zu Kartoffeln. Hier findet ihr ein leckeres Rezept für Pastinaken-Kartoffel-Suppe im Dutch Oven mit Kokosmilch und Ingwer.
Werbung: Outdoor-Kochen boomt. Völlig verständlich, denn gibt es Schöneres als um ein knisterndes Lagerfeuer mit Freunden sitzen, der freie Himmel über einem und der Geruch von Leckerem in der Nase. Dieses Gefühl der Freiheit und Ursprünglichkeit zieht viele in seinen Bann und es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. Genau dem hat sich Oudoor Kochen Lübeck verschrieben. Stephan Vogt bietet hier alles rund um das Erlebnis Draußen-Kochen.
Werbung: Stellt euch vor: Ihr seid auf einem Campingtrip, die Sonne geht gerade unter, der Hunger meldet sich, und ihr wollt einfach nur ein leckeres Abendessen zubereiten. Doch dann das Chaos: Die Teller sind irgendwo in einer Kiste, das Messer unauffindbar und die Gewürze rollen durchs Auto. Genau für solche Momente gibt es eine Lösung – die Kochbox S von DTBD Outdoor. Mit ihr habt ihr eure Campingküche immer geordnet und griffbereit.
Chili con Carne ist sicher kein neues Rezept, doch diese Variante von Sven Rehn kommt ohne Mais, dafür aber mit einer...
Minestrone ist nicht einfach eine italienische Gemüsesuppe. Minestrone ist eher sowas wie flüssiges Glück. Zu pathetisch? Okay. Minestrone im Dutch Oven ist einfach das perfekte Rezept, wenn ihr noch Gemüse über habt und nicht recht wisst, was ihr damit anfangen sollt. Neben Gemüse gibt es in der Minestrone noch Sättigungsbeilagen wie Kartoffeln oder Nudeln. Wir haben die Suppe einfach mal mit beidem gemacht. Und auf keinen Fall vergessen: Am Ende Parmesan drüber reiben.
Werbung: Vermutlich ist euch das ebenso sehr auf den Senkel gegangen, nicht verreisen zu können wie uns. Mittlerweile hat sich die Lage zwar entspannt, aber statt Städtereisen und Sand am Meer, war bei uns kürzlich ein chilliges Wochenende mit Freunden angesagt. Wir haben gekocht, Würstchen über dem Feuer gebraten, geschnitzt...