Die Dutch Oven Fibel ist eine Einführung in die ersten 20 Stunden mit dem Dutch Oven. Sie bietet wertvolle Tipps...
Outdoor-Küche
Werbung: Outdoor-Kochen boomt. Völlig verständlich, denn gibt es Schöneres als um ein knisterndes Lagerfeuer mit Freunden sitzen, der freie Himmel über einem und der Geruch von Leckerem in der Nase. Dieses Gefühl der Freiheit und Ursprünglichkeit zieht viele in seinen Bann und es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. Genau dem hat sich Oudoor Kochen Lübeck verschrieben. Stephan Vogt bietet hier alles rund um das Erlebnis Draußen-Kochen.
Eigentlich ist der Winter die schönste Jahreszeit für das Kochen mit dem Dutch Oven. Genau das beweisen Anke und Manuel Schultz mit ihrem Buch Dutch Oven Winterrezepte.
Momentan sind wir in Schweden unterwegs und kochen fast täglich aus dem Dutch Oven. Heute gab es wieder etwas besonderes Leckeres: einen Kartoffel-Auflauf, den wir mit Elch-Schinken verfeinert haben. Normaler Schinken oder Bratwurst funktionieren natürlich ebenso gut.
Lasagne ohne Nudeln? Geht super, wobei dieses Gericht doch sehr von einer herkömmlichen Lasagne abweicht. Aber ich versichere euch, es war extrem lecker.
Eigentlich ist doch jeder Tag ein Tag zum Feiern. Deshalb heute für euch ein schönes Dutch Oven Feiertags-Rezept. Pute mit Rotkohl. Ungewöhnlich? Egal! Oh, wie das duftet.
Wenn ihr offroad unterwegs seid und es richtig frostig ist, denn sehnt ihr euch sicher auch mal nach einem heißen Getränk. Zu viel Kaffee schlägt auf den Magen, Glühwein ist beim Offroad-Fahren jetzt auch nicht angesagt. Also warum nicht morgens einfach mal einen wärmenden alkoholfreien Punsch in die Thermoskanne füllen.
Für 4 bis 6 Personen 12er Dutch Oven Garzeit 2 Stunden 1 Kilo Gulasch, halb und halb 250 g Speckwürfel...
Süßkartoffeln sind nicht jedermanns Sache, aber auf jeden Fall einen Versuch wert. Oft werden sie mit Curry oder Chili kombiniert, was ihren süßlichen Geschmack unterstreicht. Wir haben diesen Süßkartoffel-Auflauf im Dutch Oven mit Rosmarin und Thymian gewürzt, was auch hervorragend mit der Süßkartoffel harmoniert.
Silvester haben wir im Mammut-Park gefeiert und ein tolles "Dutch Oven"-Menü gekocht. Es gab Rindergulasch Burgunder Art, Kartoffelgratin und Äppelcobbler aus dem Dutch Oven. Gekocht haben wir das in drei Töpfen: im 12er Lodge, im FT6 und im FT3. Meine Güte war das lecker!
Werbung: Echte Männer kochen auch im Winter draußen! Wer daher eine Abwechslung zu den Adventssonntagen daheim und den traditionellen Weihnachtsfeiern sucht, den zieht es nach draußen vor die Tür. Knüppelbrot statt Spekulatius, Kesselgulasch statt Weihnachtskarpfen: Mit Petromax am Lagerfeuer wird Weihnachten wieder zu einem echten Erlebnis.
Was wäre die weihnachtliche Küche ohne Gewürze wie Vanille, Anis oder Zimt? Auch das ein oder andere geheime Stollengewürz aus Mutters Küche darf Weihnachten nicht fehlen. Seid ihr über die Festtage unterwegs, und braucht ihr eine passende Transportmöglichkeit für Gewürze auf Reisen. Kein Problem: Die delta-BAGS Spice Box ist genau das richtige dafür.
Vor kurzem hatte ich auf Facebook ein Foto mit Blumenkohl in einem Mantel aus Hackfleisch mit Kartoffeln gesehen. Ohne Rezept hab ich einfach mal versucht das nachzukochen. War super lecker. Eine echte Alternative zu den sonstigen Gulasch-Gerichten im Dutch Oven.
Kürbisse stammen ursprünglich aus Amerika und wurden im 16. Jahrhundert über die Portugiesen nach Japan gebracht. Die Japaner haben fleißig neue Kürbissorten gezüchtet, unter anderem den Hokkaido-Kürbis, der ein nussiges Aroma hat, das an Esskastanie erinnert. Geschmacklich harmoniert der Hokkaido-Kürbis sehr gut mit Chilli, Curry oder Ingwer. Diesmal gab es bei uns: gefüllter Kürbis im Dutch Oven.
Die Dutch Oven Fibel XXL ist eine Einführung für die ersten 20 Stunden mit dem Dutch Oven. Sie bietet wertvolle Tipps nicht nur für „Dutch Oven“-Neulinge und dazu 125 Rezepte. Sie ist jetzt in einer völlig überarbeiteten Neuauflage erschienen. Verändert hat sich allerdings nur das Layout, die Rezepte sind gleich...
Das Buch Dutch Oven - Kochen über dem offenen Feuer von Carsten Bothe wird unter Outdoor-Freunden bisweilen als die Bibel des Dutch Oven Kochens gehandelt. Bothe, aufgewachsen auf dem Lande und schon früh mit dem Leben in der Natur in Kontakt gekommen, brachte vor gut 10 Jahren den Dutch Oven nach Deutschland. Damals noch gänzlich unbekannt, sieht man heute kaum noch eine Offroad-Veranstaltung ohne den schwarzen Pott.
Chili im Dutch Oven ist ein Klassiker im Dutch Oven. Es ist leicht zu machen, funktioniert auch in großen Mengen und schmeckt super. Vor allem mit etwas geraspelter Schokolade und einer kleinen Tasse Espresso drin.
Pfannkuchen sind nicht viel Aufwand, sind lecker und machen satt. Als wir in Schweden auf dem Campingplatz für die Kinder Pfannkuchen machen wollten, merkten wir, dass Pfannkuchen auf einem kleinen Gaskocher ohne richtige Pfanne dann doch nicht so einfach sind. Dann fiel uns als Alternative zur Pfanne der Deckel des Dutch Ovens ein. Und siehe da: perfekte Pfannkuchen.