Diesmal möchte ich euch eines meiner Lieblingsrezepte aus dem Petromax Outdoor-Kochbuch vorstellen. Der Name dieses westfälischen Eintopfes, Spanisch Fricco, leitet sich von seiner Herkunft aus den Spanischen Niederlanden ab. Eine andere Theorie besagt, das Gericht entstamme der Küche des spanisch inspirierten Hofes von Jêrome Bonaparte, der 1807 bis 1813 das Königreich Westphalen regierte.
Outdoor-Küche
Heute folgt das zweite Rezept für den Omnia Camping-Backofen: Ein kretischer Orangenkuchen mit Orangen und Zitronen. Erfischend, lecker und wie es sich für das Backen unterwegs gehört, mit überschaubarem Aufwand und in kurzer Zeit gezaubert.
Martin Dorey, Vollblutcamper und Feinschmecker, nimmt uns in seinem Buch mit auf ein fiktives Wochenende in seinem VW-Bus. Während unserer gemeinsamen Campingtour erfahren wir, eine ganze Menge Nützliches und Amüsantes aus dem Bulli-Camperleben. Angereichert wird das Ganze mit vielen leckeren Rezepten, die sich für Grill und Zweiflammen-Campingkocher eignen
Ungeduldig den neuen Dutch Oven auszuprobieren, wollten wir auf keinen Fall bis zum nächsten Camping-Kurztripp warten. Also warum nicht einfach ein Feuer im Garten machen und ein bisschen Camping-Feeling ins Haus holen. Wir wollen uns am Schichtfleisch versuchen.
Als wir das letzte lange Wochenende für ein Trip nach Luxemburg genutzt haben, haben wir auf dem Campingplatz Tintesmühle vier Tage lang nur mit dem Dutch Oven gekocht. Welch ein Genuss. Eines meiner neuen Lieblingsrezept sind die Hähnchenschenkel mit Gemüse im Dutch Oven. Und das möchte ich euch jetzt vorstellen.
Werbung: Wer einen Offroader sein eigen nennt und keinen Bus, Sprinter oder LKW hat, der hat selten genug Platz für eine komplette Küche im Fahrzeug. Statt alle Untensilien in verschiedenen Schränken und Kisten zu verstauen, haben sich Kochboxen als gute Alternative erwiesen. so zum Beispiel die Kochbox M von DTBD Outdoor mit integriertem Tisch.
Carsten Bothe hat vor kurzem sein neuestes Werk veröffentlicht: "Das große Dutch Oven Buch". Bothe hat bereits einige Bücher über das Kochen mit dem Dutch Oven geschrieben, wie einige andere auch. Da fragt man sich schon, ob es eigentlich überhaupt noch neue Gerichte für den gusseisernen Topf geben kann. Ich war auf jeden Fall positiv überrascht.
Das Buch Dutch Oven - Kochen über dem offenen Feuer von Carsten Bothe wird unter Outdoor-Freunden bisweilen als die Bibel des Dutch Oven Kochens gehandelt. Bothe, aufgewachsen auf dem Lande und schon früh mit dem Leben in der Natur in Kontakt gekommen, brachte vor gut 10 Jahren den Dutch Oven nach Deutschland. Damals noch gänzlich unbekannt, sieht man heute kaum noch eine Offroad-Veranstaltung ohne den schwarzen Pott.
Diesen Sommer bin ich gar nicht dazu gekommen die schönen Rezepte vorzustellen, die wir gekocht haben. Hauptsächlich lag das an den fehlenden Bildern. Denn immer, wenn das Essen fertig war - ihr wisst wie lange Dutch-Oven-Gerichte brauchen - habe ich vor lauter Hunger vergessen ein Foto zu machen. Wenn es mir einfiel, war der Dutch schon wieder leer. Für das Lauch-Quiche habe ich es jetzt anders gemacht.
Süßkartoffeln sind nicht jedermanns Sache, aber auf jeden Fall einen Versuch wert. Oft werden sie mit Curry oder Chili kombiniert, was ihren süßlichen Geschmack unterstreicht. Wir haben diesen Süßkartoffel-Auflauf im Dutch Oven mit Rosmarin und Thymian gewürzt, was auch hervorragend mit der Süßkartoffel harmoniert.
Als wir Ostern in Fürstenau waren, haben wir eine Schnitzelpfanne im Dutch Oven gekocht. Das Rezept ist ganz leicht zuzubereiten...
Wer im Netz nach Schichtfleisch-Rezepten sucht, wird quasi erschlagen von den Suchergebnissen. Doch zum Thema backen gibt es nur wenig. Carsten Bothes Meinung nach, liegt das daran, dass beim Kochen draußen oft die Männer am Feuer stehen und die Gerichte deshalb sehr fleischlastig sind. In Zusammenarbeit mit Petromax hat Bothe jetzt das Petromax Outdoor-Backbuch herausgebracht. Mit einer Menge Back-Inspirationen für unsere gusseiserenen Lieblinge.
Werbung: Outdoor-Kochen boomt. Völlig verständlich, denn gibt es Schöneres als um ein knisterndes Lagerfeuer mit Freunden sitzen, der freie Himmel über einem und der Geruch von Leckerem in der Nase. Dieses Gefühl der Freiheit und Ursprünglichkeit zieht viele in seinen Bann und es ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. Genau dem hat sich Oudoor Kochen Lübeck verschrieben. Stephan Vogt bietet hier alles rund um das Erlebnis Draußen-Kochen.
Gulasch im Dutch Oven geht immer. Diesmal haben wir einen Gulasch mit grüner Paprika gemacht, der etwas süßlicher war. Auf jeden Fall sehr lecker.
Werbung: Vermutlich ist euch das ebenso sehr auf den Senkel gegangen, nicht verreisen zu können wie uns. Mittlerweile hat sich die Lage zwar entspannt, aber statt Städtereisen und Sand am Meer, war bei uns kürzlich ein chilliges Wochenende mit Freunden angesagt. Wir haben gekocht, Würstchen über dem Feuer gebraten, geschnitzt...
Paella ist eines meiner Lieblingsrezepte, das ich leider viel zu selten koche. Es gibt unzählige Varianten dieses spanischen Klassikers, der ursprünglich aus der Nähe von Valenzia kommt, eignet sich hervorragend für den Dutch Oven.
Nach dem phänomenalen Erfolg seiner Kochkurse in den letzten Jahren, mit mehr als 400 Teilnehmern pro Jahr, bietet Carsten Bothe 2018 neue Termine für Lagerfeuer- und Dutch-Oven-Kochkurse an.
Gerichte aus dem Dutch Oven müssen nicht immer ewig dauern. Mit diesem Rezept könnt ihr schnell Nudeln mit Gehacktes im Dutch Oven zaubern und damit auch Kinder glücklich machen.