Fernreisetraum Afrika: Ein Kontinent, der Overlander-Herzen schneller schlagen lässt und Schauplatz einer 40.000 Kilometer langen Abenteuerfahrt zweier Frauen durch insgesamt zehn afrikanische Länder. Von den ersten eigenständigen Camping-Versuchen in Südafrika bis hin zu fortgeschrittenen Alleingängen in der endlos erscheinende Serengeti: Ein Buch gewordener Entwicklungsroman für das mutige Bereisen fremder Länder und dem Überwinden selbst gemachter Grenzen. Und das alles in einem eigens ausgebauten Land Rover Defender namens "Blaue Elise". Also wenn sich das nicht gut anhört.
Bücher
Jeep ist eine der großen Ikonen im Automarkt und blickt auf eine sehr bewegte Geschichte zurück. Patrick R. Foster beschreibt in seinem Buch "Jeep - Eight Decades From Willys to Wrangler" das Auf und Ab der Marke und seiner Modelle, vom Willys bis zum aktuellen Wrangler JL.
"Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren" hat sich zu einem Standard-Werk gemausert. Jetzt kommt es mit neuen Erfahrungen und Tipps in der fünften Auflage auf den Markt.
Weltenbummler – Eine Familie bereist dreißig Monate die Welt. Das klingt spannend und schon das Cover dieses Buches strahlt irgendwie Lebensfreude aus und macht Lust aufs Reisen. Eine Reise mit Kindern ist eben immer etwas Besonderes.
OFF THE ROAD – Alles was Du unterwegs brauchst. Der Ausrüstungsratgeber von Michael Scheler ist kürzlich erst erschienen und wir haben ihn natürlich schon für euch gelesen. Bereits beim Auspacken lässt das Format des Ratgeberbuches einen umfassenden Inhalt vermuten. Ob dem so ist, erfahrt ihr nun in unserer Buchvorstellung.
Einmal Rundreise und retour: Zu dritt und mit vierbeiniger Begleitung im rollenden Rundhauber auf Abenteuerfahrt von der Adria bis zum Altai. 25 Länder, 40.000 Kilometer und über ein Jahr lang quer durch den unbekannten Osten. Von rau bis herzlich, ob auf sturen Pferderücken oder in persischer Familiengefangenschaft. In "Road Trip mit Frau Scherer" verlässt nicht nur das titelgebende Allradgefährt regelmäßig das vertraute Terrain, sondern auch die Protagonisten finden sich in so manch unerwarteten – dafür umso lesenswerteren – Lage wieder.
Montenegro, das Land mit vielen Bergen hat auf die Autoren des Offroad-Guide einen starken Eindruck hinterlassen. Ihr Herz haben sie hier verloren, schreiben sie selbst. So beginnt das Tourenbuch auch mit einer kleinen Liebeserklärung an das kleine Land inmitten des Balkans. Wer ebenfalls angesteckt werden möchte, sollte sich den Offroad-Guide Montenegro nehmen und nach Montenegro aufbrechen.
Tourenbuch - so bescheiden nennen Sabine und Burkhard Koch, die beiden von der lila Pistenkuh, ihren Reiseführer+ für Marokko. Ich finde jedoch, dass der Begriff Tourenbuch zu kurz greift. Das Buch beinhaltet mehr als nur ein paar Touren. Wenn wir nach Marokke reisen, wird dieses Buch jedenfalls dabei sein.
Fluchtpunkt Afrika oder „muss auch Reisen gelernt sein?“. Über zwei Endzwanziger, die von Hamburg nach Südafrika aufbrechen auf der Suche nach authentischen Erfahrungen und sich selbst. Was 14 Länder, 46.000 Kilometer sowie 2 Jahre Abenteuer mit einem Overlander-Pärchen machen, was dabei auf der Strecke bleibt und unerwartet gefunden wird. „Reiss aus“, ein faszinierender Reisebericht, bei dem nicht nur mechanische Teile an ihre Belastungsgrenzen gebracht wurden.
Für die Fans des Geländewagen-Klassikers und einem der Ikonen im Automobilbereich ist "Legende Land Cruiser" von Alexander Wohlfarth genau das Richtige. Das Buch des Toyota-Enthusiasten und Administrator des Buschtaxi-Forums ist vor kurzem in der dritten, erweiterten Auflage erschienen.
Die elfte Auflage des Outdoor-Klassikers von Volker Lapp, das erstmalig 1988 erschien, führt die erfolgreiche Reihe fort. Aktualisiert, nochmal leichter und kompakter, ist er ein guter Ratgeber für alle Menschen, die sich für längere Zeit abseits der Zivilisation wagen.
Eigentlich ist der Winter die schönste Jahreszeit für das Kochen mit dem Dutch Oven. Genau das beweisen Anke und Manuel Schultz mit ihrem Buch Dutch Oven Winterrezepte.
Sabine und Burkhand Koch, die beiden von der Pistenkuh, muss man nicht mehr vorstellen. Ihr neues GPS Offroad-Tourenbuch Russland und Mongolei sollte man aber vorstellen, denn es ist ein toller Offroad-Reiseführer mit 25 Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
Dutch Oven Bücher gibt es mittlerweile viele. Da ist es erfrischend, wenn eines daherkommt, das einen anderen Ansatz verfolgt. Den Ansatz, den wir beim Kochen mit dem Dutch Oven auch präferieren: Einfache Rezepte, die lecker sind, aber nicht stundenlang schmoren müssen. Genau darum geht es in Marco Ringpfeils Buch "Dutch Oven - Quick & Easy".
Ein Jahr lang waren Ede & Sten mit ihrem 18-Tonner-LKW unterwegs Richtung Osten – entlang der Seidenstraße von Venedig bis nach Xi’an in China. Auf diesen 44.757 Kilometern durch den Iran, Zentralasien, Sibirien, die Mongolei bis nach Xi’an erlebten die beiden unglaubliche Abenteuer. Das Buch über diese Reise ist jetzt im Matsch&Piste-Shop erhältlich.
Der Panamericana-Highway zieht viele in seinen Bann. So auch die Schweizer Andrea Staehli und Jonas Scheidegger. Mit dieser DVD nehmen sie uns auf ihrer spannenden 50.000 Kilometer-Reise vom Norden Amerikas bis zum Süden Argentiniens mit.
Habt ihr vor mit eurem Offroader nach Afrika zu fahren? Plant ihr einen längeren Overland-Trip dorthin? Dann lest am besten das Buch der Pistenkuh.
Ein Jahr lang waren Ede & Sten mit ihrem 18-Tonner-LKW unterwegs Richtung Osten – entlang der Seidenstraße von Venedig bis nach Xi’an in China. Auf diesen 44.757 Kilometern durch den Iran, Zentralasien, Sibirien, die Mongolei bis nach Xi’an erlebten die beiden unglaubliche Abenteuer. Gerade ist ihr zweites Buch Mann & Frau & Reisehunger erschienen. Seht es euch an.